außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
Dienstag, 28.01.2025
MegalopolisUSA 2024, Regie: Francis Ford Copoola, 139 min., FSK 16, Science-Fiction, Darsteller: Adam Driver, Giancarlo Esposito, Nathalie Emmanuel, Aubrey Plaza, Shia LaBeouf Macht, Geld und Gier sind der Niedergang der Menschheit – das zeigt ein Blick in die Geschichte und auch auf New Rome. Einst schillernde Metropole, heute ein Moloch der Korruption mit den nur noch im Rückspiegel er-kennbaren besten Zeiten. Die prunkvolle Architektur zerfällt mehr und mehr, der Untergang New Romes scheint unausweichlich und nur noch eine Frage der Zeit. Doch damit will sich Cäsar Catiling (Adam Driver) nicht abfinden. Der Künstler, nobelpreisgekrönter Erfinder und Visionär hat nicht nur einen Traum, sondern auch einen tatsäch-lichen Plan, wie New Rome wieder zu alter Stärke zurückfinden könnte. Wem das gar nicht passt, ist Bürgermeister Franklyn Cicero (Giancarlo Esposito). (filmstarts.de) Eines ist sicher: So einen Film habt ihr garantiert noch nie gesehen! (filmstarts.de)
Das lang erwartete Science-Fiction-Drama „Megalopolis“ erzählt von Visionen, Untergang, der Liebe und bösen Intrigen.(film-rezensionen.de)
Das monströse Science-Fiction-Historien-Spektakel ist eine wirre und unausgegorene Abrechnung mit Macht und Korruption, die sich angestrengt um ein utopisches Denken bemüht. Im ausgestellten Größenwahn des Films verbirgt sich aber durchaus ein widerständiges Moment gegen den filmischen Einheitsbrei aus Hollywood und für den wahren Wert der Filmkunst. (filmdienst.de) Trailer |
|
|
Sonntag, 02.02.2025 um 15:00 Uhr
WOW - Nachricht aus dem AllDeutschland 2023, Regie: Felix Binder, 103 min., FSK ab 0, Familienfilm Billie (Ava-Elizabeth Awe) ist gerade einmal elf Jahre alt und eifert schon fleißig ihrer Mutter nach. Die ist Astronautin und hat die Erde ganz wortwörtlich schon einmal weit hinter sich gelassen. Klar, dass Billie diesem inspirierenden Beispiel mit Begeisterung folgen möchte. Ebenfalls gerne den Blick in Richtung Sterne richtet Dino (Felix Nölle). Zusammen schrauben Billie und er an einem eigenen Radioteleskop – und sie fallen aus allen Wolken, als sie anscheinend wirklich Signale von Aliens aufschnappen. Nur so richtig glauben will ihnen zunächst niemand. Also machen die beiden alleine weiter und schleichen sich dabei auch auf das Gelände der Europäischen Weltraumorganisation ESA. [...] Ehe sie sichs versehen, sitzen sie in einer Rakete, die sie tatsächlich in den Weltraum befördert... (filmstarts.de) [Der Film...] bereitet mächtig Spaß. Das geht schon bei der für einen Jugendfilm sehr detaillierten und aufwändigen Ausstattung (Schauplätze, Kulissen, Requisiten) und den erstaunlich guten Spezialeffekten los. Noch mehr zum erfreulichen Eindruck tragen die temporeiche, dabei aber niemals überstürzt oder holprig wirkende Inszenierung sowie die oft pfiffig-witzigen Dialoge bei. (filmstarts.de) |
|
|
Neu: Zwei Vorführungen wegen hoher Nachfrage! |
Dienstag, 04.02.202: ausgebucht; evtl. Restkarten an der AbendkasseMittwoch, 05.02.2025
Der BuchspaziererDeutschland 2023, Regie: Ngo The Chau, 98 min., FSK 6, Dramödie, Darsteller: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Maren Kroymann, Hanna Hilsdorf, Edin Hasanovic Tag für Tag steht Carl Kollhoff im hinteren Teil eines Buchladens, wo er mit äußerster Sorgfalt Bücher in Papier einwickelt, um sie dann seinen treuen Kunden in der Stadt zu bringen. Für den schweigsamen älteren Mann sind Bücher das größte Glück und sie dienen ihm als Hauptkontakt zur Außenwelt. Eines Tages schließt sich ihm auf einer seiner Runden die neunjährige Schascha an, die neu in der Stadt ist. Schnell gewinnt Schascha die Herzen von Carls und seiner Stammkundschaft - und wirbelt nicht nur ihr aller Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen. (Kinoprogramm-Leipzig.de) Die Verfilmung eines Unterhaltungsromans kreist um die Leidenschaft fürs Lesen, handelt im Kern aber vom Verlust wichtiger Bezugspersonen und der rasanten Veränderung der Gesellschaft. (filmdienst.de) Der Film zum Buch erzählt eine märchenhafte, romantische Geschichte, die auf freundliche Weise altmodisch wirkt. Das liegt auch an der Stimme der allwissenden Erzählerin, die mit leiser Ironie die Handlung kommentiert. (filmstarts.de) Trailer |
Dienstag, 11.02.2025
Die leisen und die großen TöneFrankreich 2024, Regie: Emmanuel Courcol, 104 min., FSK 0, Komödie, Darsteller: Benjamin Lavernhe, Pièrre Lottin, Sarah Suco, Clémence Massart, Ludmilla Mikael, Anne Loiret, Jacques Bonnaffé u. a. Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt. (filmstarts.de) Denn im Kern ist „Die leisen und die großen Töne“ ein Drama über eine höchst komplexe Geschwisterbeziehung, auf der die unterschiedlichen Bedingungen des Aufwachsens als Schatten liegen. (filmdienst.de) Emmanuel Courcol verzichtet darauf, das Aufeinandertreffen zwischen dem gefeierten Star-Dirigenten und den (fast) gefeuerten Laienmusikern, [...], zum albernen Profi-vs.-Amateur-Spektakel verkommen zu lassen. Die besten Gags generieren sich vielmehr aus kleinen Eitelkeiten innerhalb der Hobbytruppe, die sich auch nicht immer einig ist. (filmstarts.de) Trailer |
|