außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
![]() |
Dienstag, 16.09.2025Köln 75Deutschland/Polen/Belgien 2024, Regie: Ido Fluk, 112 min., FSK 12, Drama/Komödie/Musikfilm Darsteller: Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer, Michael Chernus, Ulrich Tukur Die junge Vera Brandes (Mala Emde) ist fest entschlossen, ihren Platz in der Musikwelt der 1970er-Jahre zu erobern. Als Konzertveranstalterin bringt sie internationale Größen nach Deutschland, trotz des Widerstands ihrer Eltern und der Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Branche gegenübersteht. Ihre Leidenschaft für die Musik treibt sie an, alles für ihren Traum zu riskieren. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen: Das Konzert des berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett (John Magaro), das am 24. Januar 1975 in der Kölner Oper stattfinden soll. Doch kurz vor Beginn des Abends droht alles zu scheitern, und Vera steht vor der Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Geschichte eingehen wird. (filmstarts.de) Legendäre Ereignisse haben die Eigenschaft, dass sich mit der Zeit bestimmte Legenden über sie etablieren. So auch beim »Köln Concert«, das der Jazzpianist Keith Jarrett 1975 unter widrigen Umständen in der Kölner Oper gab und dessen Livemitschnitt als das meistverkaufte Jazz-Soloalbum aller Zeiten gilt. [,,,] eine authentische Liebeserklärung an all die Personen, die hinter den Auftritten großer Künstler stehen und die oft die gleiche Leidenschaft mitbringen wie diese selbst. Zudem ist es eine inspirierende Geschichte weiblicher Emanzipation, [,,,] (epd-film.de) |
![]() |
Mittwoch, 17.09.2025Samia (in Kooperation mit Weltladen Neustadt)I-D-B-S-GB 2024, Regie: Jasemin Samdereli, 103 min., FSK 12, Biopic,/Drama, Darsteller: Ilham Mohamed Osman, Elmi Rashid Elmi, Riyan Roble, Zakaria Mohammed, Fatah Ghedi Warum nehmen Menschen den gefährlichen Weg von Afrika nach Europa in Kauf? Welche Hoffnungen und Erwartungen haben sie? Die somalische Läuferin Samia Yusuf Omar (Ilham Mohamed Osman) war eine von ihnen. Bei den Olympischen Spielen 2008 kam sie als letzte Läuferin ins Ziel und das Foto von ihr ging um die Welt. Doch kurz danach erhielt sie von ihrem Land keine Unterstützung mehr und dieser Zustand war für sie der Startschuss einer unerträglichen Odyssee, die letztendlich 2012 kurz vor Lampedusa im Mittelmeer ihr Ende fand. Wie so viele andere auch, war Samia auf der Suche. Auf der Suche nach einem besseren Leben und vor allem danach, ein lebenswürdiges Leben zu führen und vielleicht auch der eigenen Familie helfen zu können. (filmdienst.de) Ohne Rührseligkeit, aber mit einer mitreißenden Lust an Bewegung erzählt das Drama vom Weg der jungen Frau aus einem Armenviertel von Mogadischu über die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking 2008 bis zu ihrem Tod am 2. April 2012 vor der Küste Maltas, als ihr überfülltes Flüchtlingsboot kenterte. (filmstarts.de) [...] Samia“ ist gerade in seiner scheinbar weniger raffinierten Form ein Film, den es gegen das abgestumpfte Weiterscrollen braucht. Zwischen Nachrichten über tote Migrantinnen und Eilmeldungen über den Gewinn von Medaillen hilft er jenes brutale Meer der Ignoranz zu erkennen, in dem nicht nur Samias Traum untergegangen ist. (filmdienst.de) |
![]() |
Dienstag, 23.09.2025Pfau - Bin ich echt?Österreich/Deutschland 2024, Regie: Bernhard Wenger, 102 min., FSK 12, Dramödie, Darsteller: Albrecht Schuch, Anton Noori, Julia Franz Richter, Salka Weber, Theresa Frostad Eggesboe Matthias (Albrecht Schuch) ist der Gründer und Leiter einer erfolgreichen Agentur für das Vermieten von Menschen. Die Agentur bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von Begleitung bei öffentlichen Auftritten bis hin zur Manipulation von anderen reichen. Matthias ist ein Meister darin, in jede Rolle zu schlüpfen, die von ihm erwartet wird – und das ohne Mühe. Doch obwohl er in seinem Job so erfolgreich ist, ist er außerhalb seiner Arbeit verloren und unfähig, echte Gefühle zu empfinden. Als seine Freundin Sophia (Julia Franz Richter) ihn verlässt, beschließt Matthias, sich auf die Suche nach sich selbst zu begeben. Diese Suche löst eine Kette von chaotischen und absurden Ereignissen aus, die ihn dazu bringen, sich ernsthaft mit seinem Leben auseinanderzusetzen. (filmstarts.de) Eine grandiose Parabel auf eine Überflussgesellschaft, der es an Frustrationstoleranz, Abenteuerlust und Neugier mangelt. Die Hauptfigur wird dabei in ihren menschlichen Defiziten auf dem Weg zum unausweichlichen Zusammenbruch ihrer Fassade vielschichtig interpretiert. (filmdienst.de) |
![]() |
Dienstag, 30.09.2025Das Kanu des ManituDeutschland 2025, Regie: Michael Bully Herbig, ??? min., FSK keine Angabe, Komödie, Darsteller: Michael Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen. (filmstarts.de) Filmkritik wurde noch nicht veröffentlicht |