außer Sondervorstellungen
Eintritt 6,00 €
Hier Karten reservieren
|
Veranstaltungszentrum Leinepark
|
Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr
außer Sondervorstellungen Eintritt 6,00 € Familienkino: 4,00 €
|
Programmfolgt...
|
![]() |
Mittwoch, 01.10.2025 (in Kooperation mit dem Hospizdienst DASEIN)The Room Next DoorSpanien/USA 2024, Regie: Pedro Almodóvar, 107 min., FSK 12, Drama, Darsteller: Tilda Swinton, Julianne Moore, John Turturro, Alessandro Nivola, Juan Diego Botto Ingrid (Julianne Moore), eine Freundin von Marthas (Tilda Swinton) Mutter, wird Zeugin des Schmerzes und der Verbitterung der beiden. Martha ist Kriegsberichterstatterin, Ingrid ist Autorin von Romanen. Beide beschäftigt so auf unterschiedliche Arten und Weisen die grenzenlose Grausamkeit von Kriegen und wie diese Realität in den unterschiedlichen Dareichungsformen der beiden Frauen abgebildet werden kann. In einem Haus inmitten eines Naturschutzgebietes in Neuengland treffen sich die beiden Freundinnen nach etlichen Jahren wieder und erleben schließlich eine Situation, die sowohl extrem als auch überraschend zärtlich ist. (filmstarts.de) Mit seinen klar komponierten Bildern, der durchdesignten Ausstattung sowie den inhaltlichen Symmetrien und Gegensätzen ist „The Room Next Door“ bis ins kleinste Detail kunstvoll durchgearbeitet. Der Film handelt nicht nur von Tod, Freundschaft und Sterbehilfe, sondern auch von der Müdigkeit und Resignation des Älterwerdens. Weil einem im Laufe der Jahre immer weniger Freude macht, ist es umso wichtiger, das Verbleibende zu genießen. „The Room Next Door“ jongliert zwar mit schweren Themen, feiert dabei aber entschieden hoffnungsvoll die Kostbarkeit jedes flüchtigen Moments. (filmdienst.de) |
|
![]() Sonntag, 05.10.2025 um 15:00 Uhr
Super CharlieSchweden-Dänemark 2025, Regie: Jon Holmberg, 81 min., FSK ab 6, Animationsfilm Der zehnjährige Wille (Stimme im Original: Orlando Wahlsteen) hat immer davon geträumt, ein Superheld zu werden und an der Seite seines Vaters, der Polizist ist, Verbrechen zu bekämpfen. Sein Traum zerbricht jedoch, als sein kleiner Bruder Charlie (Silas Strand) geboren wird. Charlie bekommt nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern Wille entdeckt auch, dass Charlie Superkräfte hat. Als ein Superschurke und ein gestörter Wissenschaftler ihren bösen Plan in die Tat umsetzen, müssen Wille und Charlie ihre Differenzen beiseite legen und als Team zusammenarbeiten. Aber können ein Kleinkind und sein neidischer Bruder die Stadt retten? (filmstarts.de) Der vergnügliche schwedisch-dänische Trickfilm imitiert gekonnt US-Vorbilder und verbindet eine hochwertige Animation, einen geradlinigen Plot, knackige Dialoge und jede Menge Wortwitz mit versteckten Anspielungen für Erwachsene. Ein ebenso kurzweilig inszenierter wie liebenswert-harmloser Spaß. (filmdienst.de) |
![]() |
|
![]() |
Dienstag, 07.10.2025Der SalzpfadGroßbritannien 2024, Regie: Marianne Elliott, 116 min., FSK 6, Biopic/Drama, Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance, Hermione Norris, Rebecca Ineson Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen. (filmstarts.de) „Der Salzpfad“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Raynor Winn und erzählt eine authentische Geschichte. Kilometerangaben blenden den Fortschritt der Wanderung ein. Mit stetig mehr zurückgelegter Strecke wächst die Zuversicht des Paars auf bessere Zeiten, die tatsächlich kommen. Dabei seziert der Film nebenbei auch eine Gesellschaft, in der die Behörden eine erschreckende soziale Kälte an den Tag legen. (filmdienst.de) |
![]() |
Mittwoch, 08.10.2025 (Zusatzvorstellung zum 30.09.2025)Das Kanu des ManituDeutschland 2025, Regie: Michael Bully Herbig, 88 min., FSK 6, Komödie, Darsteller: Michael Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen. (filmstarts.de) Auch in der Fortsetzung kalauern sich Michael Bully Herbig und Christian Tramitz ohne Scheu vor Stumpfsinn und Fremdscham-Momenten als Bayerisch sprechende Blutsbrüder Abahachi und Ranger durch die Prärie und zanken wie ein altes Ehepaar. [...] Die zu erwartende Auseinandersetzung mit Wokeness-Debatten – Abahachi ermahnt beispielsweise Ranger, nicht »Indianer« zu sagen – bleibt in der dichten Gag-Aneinanderreihung doch eher dezent und ist im besten Fall angenehm selbstironisch, manchmal aber etwas plump. (epd film.de) |